top of page

INTERVIEW: Matthias Stäuble, Partner der Sportler Akademie


Fokus: Selbständigkeit als Sportmentaltrainer , Interview vom

1. Dezember 2017 mit Matthias Stäuble, Dipl. Sport Mental Coach / Trainer

Matthias konnte sich dank umfangreichen Ausbildungen und Erfahrungen aus über 40 Sportarten ein fundiertes Wissen im Bereich Sportmentaltraining aneignen. Neben den Sportmandaten begleitet er auch Projekte in der Jugendarbeit.

Matthias, du bist bereits seit vielen Jahren erfolgreicher Sportmentaltrainer. Was hat dich damals dazu bewegt, alles auf eine Karte zu setzen und dich in diesem Bereich selbständig zu machen?

Es gibt Momente, da braucht es einfach eine klare Entscheidung in die eine oder andere Richtung – und das war ein solcher Moment. Ich arbeitete damals immer noch zu 60 % in meinem angestammten Beruf als Marketingfachmann und habe immer mehr bemerkt, dass es mir zusammen mit den Mentaltraining-Mandaten zu viel wurde – zeitlich aber auch von der Energie her. Während des Entscheidungspro­zesses habe ich mir in intensiver Arbeit ein Konzept zurechtgelegt, wie ich die Sache als Selbstständiger angehen will. Zeitgleich habe ich sehr viel mit Personen gesprochen, die bereits viel Erfahrung auf dem Gebiet der Selbstständigkeit vorweisen konnten. Aber: Der endgültige Entscheid, mein Arbeitsverhältnis komplett aufzulösen, war schlussendlich auch intuitiv. Denn man weiss bekanntlich erst, wie etwas wirklich sein wird, wenn man es umsetzt.

Ich stelle fest, dass viele Menschen zwar den Begriff ‘‘Mentale Stärke‘‘ verwenden, jedoch die Bedeutung nur schwer beschreiben können – Wie beschreibst du als Experte die Mentale Stärke?

Ich denke, den Begriff zu beschreiben, fällt vielen deshalb schwer, weil es in der Literatur keine eindeutige Definition gibt und „mentale Stärke“ nichts ist, das man Anfassen kann. Aus meiner Sicht geht es kurz und knapp gesagt um Folgendes: „Aus einer Situation das Bestmögliche herauszuholen.“ Aus dieser Aussage geht indirekt auch hervor, dass es eben nicht nur – wie von einigen geglaubt – um Medaillen, Punkte oder den „Erfolg über Nacht“ geht, sondern sämtliche Herausforderungen im und neben dem Sport berücksichtigt werden sollten.

Du hast ein Buch mit dem vielversprechenden Titel ‘‘Dein Weg zur mentalen Stärke‘‘ veröffentlicht. Was finden die Leserinnen und Leser in diesem Buch?

Es enthält zuerst einmal theoretische Grundlagen zum Thema Mentaltraining, welche allerdings bereits stark mit der Praxis verknüpft sind. Das Buch ist aber vor allem ein „Arbeitsbuch“ für den (Sport-)Alltag. Das heisst, es finden sich viele Übungen und Konzepte, die im Sport, im Beruf, in der Schule oder im privaten Bereich umsetzbar sind.

Du bist zwar als Selbständiger Sportmentaltrainer unterwegs, bist aber doch ein fester Bestandteil des Teams der Sportler Akademie. Was bedeutet dir die Zusammenarbeit mit anderen Experten?

Für mich gibt es drei Aspekte: fachlich, geschäftlich und persönlich. Der fachliche Austausch mit Gleichgesinnten gibt mir immer wieder die Möglichkeit, neue Ideen und Trends zu erfahren, welche ich schlussendlich in meine tägliche Arbeit integrieren kann. Geschäftlich profitiere ich vom Netzwerk und von Synergien jeglicher Art. Aber natürlich ist es genauso wichtig, sich über Dinge zu unterhalten, die nicht unbedingt mit dem Beruf zu tun haben.

Die Leserinnen und Leser haben erfahren, wie vielseitig du Menschen zur Mentalen Stärke führst. Welche Praxis wendest du selbst für dich an?

Ich habe die letzten rund 14 Jahre einiges ausprobiert und hatte zudem das Glück, von meinen Kunden, Berufskollegen und Mentoren dazuzulernen. Dabei habe ich gemerkt, dass es oft die einfachsten und unspektakulärsten Dinge sind, die helfen. Für mich persönlich sind dies vor allem die Arbeit mit „inneren Bildern“ (Visualisierung, Meditation, Autogenes Training), Selbstreflexionsfragen und Selbstgesprächsregulation (zum Beispiel die „Arbeit mit dem inneren Team“). Besonders wichtig ist mir dabei immer die Umsetzung im Alltag; denn sonst nützt eine Technik nicht viel.

Interview vom 1. Dezember 2017

Deine Mentale Stärke ist trainierbar. Bei uns. Bei deinen Gefährten. Bei den Partnern der Sportler Akademie.


Empfohlene Einträge
Versuche es später erneut.
Sobald neue Beiträge veröffentlicht wurden, erscheinen diese hier.
Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page